Physiotherapie
In der Physiotherapie wird der zu Therapierende Körper so natürlich wie möglich behandelt.
Die Physiotherapie ist eine Form spezifischen Trainings und der äusserlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wieder hergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
Die Behandlung orientiert sich an den Beschwerden und den Funktions- Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des jeweiligen Patienten.
Die Ziele der Physiotherapie sind individuell an und mit jedem Patienten aufgestellt.
Das Dienstangebot setzt ein bei:
Akuten und chronischen Beschwerden / Schmerzen:
Funktionsstörungen:
Physiotherapie hilft beispielsweise bei:
Die Physiotherapie ist eine Form spezifischen Trainings und der äusserlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wieder hergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
Die Behandlung orientiert sich an den Beschwerden und den Funktions- Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des jeweiligen Patienten.
Die Ziele der Physiotherapie sind individuell an und mit jedem Patienten aufgestellt.
Das Dienstangebot setzt ein bei:
Akuten und chronischen Beschwerden / Schmerzen:
- rheumatische, entzündliche Prozesse
- chronische Fehlbelastung
- Verspannungen
- Abnützungserscheinungen
- unfallbedingte Verletzungen
- Beschwerden nach Operationen
- akute Überbelastungen
- psychosomatische Leiden
Funktionsstörungen:
- Gelenke, Muskeln, Bänder, Knochen, Bindegewebe, Haut
- Nervensystem
- Herz-Kreislauf-System
- Lunge
- Lymphsystem
- angeborene und erworbene Entwicklungsstörungen bei Kindern
- abnehmende Selbstständigkeit betagter Menschen
Physiotherapie hilft beispielsweise bei:
- Gelenksbeschwerden
- Rückenschmerzen
- Bandscheibenvorfall
- Fehlbelastungen
- Osteoporose
- Rheumatoide Arthritis
- Bechterew
- Sportverletzungen
- Unfallbedingte Verletzungen
- Erkrankungen der Gefässsysteme
- Herz-/Kreislauferkrankungen
- Inkontinenz
- Verletzungen und Erkrankungen des Nervensystems